Kaufe jetzt, zahle später Optionen - ‘Ehrlichkeit und Integrität’ Serie
- Lioness.Space

- 30. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Sept.
Einen schönen Guten Tag,
Möge Gottes Frieden und Segen mit Ihnen sein.
wunderbar, dass Sie heute Ihren Weg zu diesem Beitrag der ‘Ehrlichkeit und Integrität’ Serie gefunden haben. In dieser Serie schauen wir uns unterschiedliche Praktiken und Gepflogenheiten im Geschäftsleben an und beleuchten die Frage, ob diese im Einklang mit den Geschäftsprinzipien des Himmelreichs sind.
In diesem Beitrag schauen wir uns die speziell bei jungen Menschen beliebte, ‚Kaufe jetzt, zahle später Option‘ an und beleuchten, ob das Anbieten einer solchen Zahlungsoption mit den Prinzipien des Himmelreichs im Einklang steht.
Ein Unternehmer kann die ‚Kaufe jetzt, zahle später‘ Option in seinem Geschäft durch einen Zahlungsanbieter anbieten. Diese Option ermöglicht es Kunden Käufe zu tätigen, ohne direkt bezahlen zu müssen.
In der Regel wird diese Zahlungsoption im Onlinegeschäft eingesetzt. Mit ein paar Klicks ist der Kauf abgeschlossen. Der Kunde kann entweder auf Rechnung mit einem bestimmten Zahlungsziel oder in Raten bezahlen. Der Kauf auf Rechnung kann in der Regel bei Fälligkeit in eine Ratenzahlung umgewandelt werden. Speziell bei der Ratenzahlung fallen Zinsen für den Kunden an.
Für den Kunden erscheint diese Zahlungsoption bequem. Man kann einkaufen, ohne dass sofort eine Zahlung fällig wird. Dadurch, dass der Kunde die Funktion immer wieder nutzen kann (bei dem gleichen oder bei verschiedenen Anbietern) kann es verlockend sein immer mehr zu kaufen, obwohl der eigene Budgetrahmen bereits überschritten ist. Dadurch besteht die Gefahr für den Kunden, dass dieser den Überblick über seine Ausgaben verliert und sich dadurch über seine finanziellen Möglichkeiten hinweg verschuldet.
Insbesondere junge Menschen geraten durch diese Zahlungsoption in die Schuldenfalle. Schulden, die man nicht zurückzahlen kann, machen unfrei und man steht bis zur völligen Bezahlung in der Pflicht des Gläubigers. Solch eine Situation kann zu erhöhtem Stress, sowie zu zwischenmenschlichen und gesundheitlichen Problemen führen.
Sprüche 22:7 (Neues Leben) “So wie der Reiche über die Armen herrscht, so wird derjenige, der Geld leiht, zum Diener des Gläubigen.”
Wenn wir bereits heute das verbrauchen, was wir in der Zukunft erwirtschaften möchten, bleibt von den Früchten unserer Arbeit nichts übrig. Wir gehen dabei sogar ein großes Risiko ein, da wir nicht wissen ob und was wir in der Zukunft erwirtschaften können.
Sprüche 27:1 (Neues Leben) „Lobe nicht den morgigen Tag, denn du weißt nicht, was er bringen wird.“
Als Unternehmer sind wir Mütter und Väter einer Gemeinde und in dieser Rolle sollen wir dafür sorgen, dass es der Gemeinde gut geht und diese Früchte tragen kann. Wenn Gemeindemitglieder verschuldet sind, können diese nicht mehr ausreichend Früchte produzieren, da diese zu sehr mit den Sorgen um ihre Situation beschäftigt sind. Sie laufen sogar Gefahr, aufgrund ihrer Situation, einen falschen Weg einzuschlagen, um sich aus ihrer Situation zu befreien oder damit zurechtzukommen.
Unternehmer können einen Beitrag zum Wohlbefinden in ihrer Gemeinde leisten, indem sie die Zahlungsoptionen, die sie ihren Kunden beim Kauf anbieten möchten, genau prüfen. Zahlungsoptionen, die das Potential haben, dass der Kunde möglicherweise in die Schuldenfalle geraten könnte, sollten vermieden werden, sofern dies durch den Unternehmer entschieden werden kann. Bei manchen Online-Plattformen hat der Unternehmer keinen Entscheidungsspielraum, was das Anbieten von Zahlungsoptionen angeht. Diese werden vom jeweiligen Plattformanbieter als Teil seiner Zahlungsoptionen bereitgestellt.
1 Korintherbrief 10:24 (Neues Leben) „Denkt nicht an euren eigenen Vorteil, sondern an die anderen und an das, was für sie am besten ist.“
2. Mose 22:24 (Neues Leben) „Wenn ihr einem Bedürftigen aus meinem Volk Geld leiht, dann verlangt keine Zinsen von ihm wie ein Geldverleiher.“
Gottes Gesetze zeichnen sich durch Gerechtigkeit und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Armen und Schutzlosen aus. Gott besteht darauf, dass die Armen und Schutzlosen gut behandelt werden, sodass sie ihre Situation verbessern können.
Geschäftsbeziehungen im Königreich ermöglichen Käufer und Verkäufer einen Gewinn. Sie sind nie so angelegt, dass einer auf Kosten des anderen floriert.
Salz 🧂: Ehrlichkeit, Integrität, Verantwortungsbewusstsein, Gemeinschaftswohl
Licht 🕯️: Transparente Zahlungsoptionen die nicht die Schuldenfalle begünstigen